Die Patientenverfügung in Österreich bietet neben der Vorsorgevollmacht die Möglichkeit der Vorsorge. Wenn es Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund von Krankheit oder einem Unfall nicht mehr möglich ist, Ihren letzten Willen frei zu äußern, greifen die in der Patientenverfügung zuvor getroffenen Regelungen. Allgemein unterscheidet man zwischen der beachtlichen und der verbindlichen Patientenverfügung.
Um sicherzugehen, dass nur solche medizinischen lebenserhaltenden Maßnahmen durchgeführt werden, die man selbst wünscht, sollte jeder Mensch eine Patientenverfügung errichten. Hierfür fallen Patientenverfügung Kosten an. Wie hoch die Kosten für Patientenverfügungen letztlich ausfallen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Untern anderem variieren die Patientenverfügung Kosten Österreich je nach Art der Patientenverfügung.
Demnach wird für die verbindliche Patientenverfügung beispielsweise ein Anwalt oder Notar benötigt. Hier liegen die Kosten einer Patientenverfügung also höher als bei der beachtlichen Patientenverfügung. Eine pauschale Aussage ist jedoch nicht machbar.